BA SJ 0425 - Journal - Seite 39
INFOS – TIPPS – VEREINE
Stadt-Journal Februar 2025
39
Ehrenamtliche Familienpatenschaften im Mangfalltal
Unterstützung für Familien in herausfordernden Lebenssituationen
Im Mangfalltal startet im März 2025
eine neue Schulung für ehrenamtliche Familienpat:innen, organisiert
vom Kinderschutzbund Rosenheim.
Das Ziel dieses Engagements im Rahmen der Frühen Hilfen ist es, Familien mit kleineren Kindern in schwierigen Alltagssituationen zu entlasten
und zu stärken.
Interessante Schulung
Die Schulung für die zukünftigen
Familienpat:innen erstreckt sich über
zwei Wochenenden und wird von
Sozialpädagogin Beate Zeif geleitet.
Sie vermittelt wichtige Themen wie
den Umgang mit Familien in Krisen,
Kommunikation und Gesprächsführung, interkulturelle Kompetenz
sowie die Grenzen des ehrenamtlichen Engagements. Die Teilnahme
ist kostenlos.
Nach der Ausbildung bringen die
Ehrenamtlichen etwa ein bis drei
Stunden pro Woche für ihren Einsatz
in einer Familie auf. Zusätzlich
nehmen sie an regelmäßigen Treffen
zum fachlichen Austausch teil, um
ihre Erfahrungen zu reflektieren und
weiterführende Unterstützung zu
erhalten.
Interessierte, die sich über die Schulung informieren oder anmelden
möchten, können sich ab sofort an
Beate Zeif wenden: telefonisch unter
Tel. 0170 3711782 oder per E-Mail an
b.zeif@kinderschutzbund-rosenheim.de.
Weitere Informationen gibt es auf
der Website des Kinderschutzbundes
Rosenheim unter
www.kinderschutzbundrosenheim.de ¥
BIENE & Friends mit Günther Skitschak
Am Montag, den 17. Februar,
um 19:30 Uhr geht es mit den
Auftritten von BIENE & Friends
weiter. BIENE alias Christina Ullmann
teilt sich den musikalischen Raum
mit Günther Skitschak. Er ist vor
allem durch seine langjährige
Zusammenarbeit mit Lisa Fitz als
professioneller Gitarrist bekannt
geworden. Vielen ist er auch als
der musikalische Kopf der Gruppe
„Out of the Blue“ in Erinnerung.
Ab 2025 finden die Konzerte nicht
mehr donnerstags, sondern montags
statt. Die Konzerte sind kostenfrei,
der Verein freut sich über Ihre
Spenden für die Vereinsarbeit.
Platzreservierungen sind erbeten
unter: info@muttutgut.org oder
0179 7325938 (Mailbox).
Veranstalungsort ist der Weinkeller
im Romantik Hotel Das Lindner,
Marienplatz 5 in Bad Aibling.
Wer Interesse hat mit BIENE
aufzutreten, kann sich gerne
bewerben unter
info@muttutgut.org ¥
Gut in den Tag starten
Mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück in geselliger Runde
Der soziale Arbeitskreis vom Bayer.
Roten Kreuz Bad Aibling lädt alle
Seniorinnen und Senioren der Stadt
und alle, die Lust haben an einem
gemeinsamen Frühstück in geselliger
Runde herzlich ein.
Das nächste Treffen findet statt
am Donnerstag, 20. Februar ab
9:30 Uhr in den Räumen des
BRK-Zentrums Bad Aibling in der
Kolbermoorer Straße 14.
Unkostenbeitrag 5,00 €.
Anmeldung zur besseren Planung erwünscht unter Tel. 0178 8315435.
Wir freuen uns auf zahlreiche
BesucherInnen! ¥